Hoffnung in Bewegung

Eine pilgernde Erkundung in Forst am 11./12.4.2025 - Jetzt anmelden!

Weiterlesen Hoffnung in Bewegung

Bürgerforum - Wir müssen reden! Für Demokratie und Zusammenhalt

Am 20.3.2025 um 17.00 Uhr in Lauchhammer

Weiterlesen Bürgerforum - Wir müssen reden! Für Demokratie und Zusammenhalt

Es war ein leuchtendes Fest...

Lausitzgottesdienst und Eröffnung der neuen Räume des Zentrums für Dialog und Wandel

Weiterlesen Es war ein leuchtendes Fest...

Lausitzgottesdienst und Eröffnung der neuen Räume am 3.Advent

Jetzt ist die Zeit. Lasst euer Licht leuchten!

Weiterlesen Lausitzgottesdienst und Eröffnung der neuen Räume am 3.Advent

Einladung Bürgerforum am 13.11.2024 in Lauchhammer

"Eine Kirche für Alle - Strukturwandel in Lauchhammer"

Weiterlesen Einladung Bürgerforum am 13.11.2024 in Lauchhammer

Das Zentrum für Dialog und Wandel ist eine Einrichtung

der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Es  besteht seit 2018 und hat seinen Sitz in der ehemaligen Wilhelmsmühle in Cottbus.

Seit dem Januar 2024 arbeitet das Zentrum für Dialog und Wandel mit einer weiter entwickelten Aufgabenstellung. Es soll die Fragen von Kirche und Gesellschaft in den beiden ländlich geprägten Sprengeln Potsdam und Görlitz in einem multiprofessionellen Team in den Blick nehmen, weil Transformation viele Perspektiven und Beteiligung braucht. Das Zentrum unterstützt Kirchenkreise und Kirchgemeinden bei Fragen des Strukturwandels und der Transformationsprozesse. Es agiert anwaltlich und impulsgebend für die vielfältigen Themen der ländlichen Räume und bietet Unterstützung für Projekte mit gemeinwesenorientiertem Fokus. Dialoge an der Schnittstelle zu Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sind dabei genauso wichtig, wie das Hören auf die persönlichen Geschichten der Menschen, die die Transformation gestalten. 

Das Zentrum will auch der Frage nach der Wirkmächtigkeit von christlichem Glauben, Theologie und Spiritualität in Veränderungsprozessen nachspüren und darüber mit Interessierten ins Gespräch gehen.

Mehr hören Sie hier in einem Interview mit Dorothee Land, das Barbara Manterfeld-Wormit mit ihr geführt hat.  Es erzählt von Mut und Aufbruch und davon, welche Rolle dabei persönliche Geschichten spielen und auch von den Veränderungskompetenzen, die gerade Menschen aus dem Osten mitbringen.

Heimat - Aufbruch - Wandel

Imagefilm: Heimat Aufbruch Wandel

Film anlässlich des Reformationsempfangs der Kirchenleitung 2018 in Cottbus

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y